Hotelfachmann / Hotelfachfrau

Ein Allrounder in seinem Beruf

Wenn du gerne mit Menschen arbeitest, aufgeschlossen bist und es dir nicht schwerfällt, in stressigen Situationen mit einem Lächeln im Gesicht den Überblick zu behalten, dann könnte die Ausbildung zum Hotelfachmann genau die Richtige sein. In dem Beruf hat man es tagtäglich mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun. Sie alle wünschen sich einen guten Service, sobald sie den Fuß in das Hotel gesetzt haben.

Um die Wünsche der Gäste kümmern

Genau dort setzt der Hotelfachmann an. Er ist ein Allrounder, denn die Einsatzgebiete seiner Arbeit sind breit gefächert. Er ist an der Rezeption anzutreffen. Er informiert über Frühstückzeiten, die Öffnungszeiten des Restaurants und weist den Weg zu den Zimmern. Fragen nach Sehenswürdigkeiten, der Wunsch nach einer Wanderkarte, die Forderung nach einem zweiten Kopfkissen – er kümmert sich um die kleinen und großen Wünsche der Gäste. Der Umgang mit der Hotel-Software ist ebenso sein Fachgebiet. Das Fachwissen gilt auch für die Arbeit hinter den Kulissen, wo organisatorische und verwaltungstechnische Aufgaben warten.

 

Empfohlener Bildungsabschluss: Hauptschulabschluss oder höher

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Arbeitszeit: Werktags und Wochenende, Schichtdienst

Ausbildungsvergütung: 850 Euro (1. Jahr), 975 Euro (2. Jahr) und 1125 (3. Jahr)

 

Hier geht es zu den aktuellen Ausbildungsplätzen in der Region TrierBitburgWittlich und Saarburg.