Ausbildung zum/r Pflegefachmann/-frau
(m/w/d) – Beginn 04/2026
Vollzeit
Als Pflegefachmann*frau betreust du unsere Bewohner*innen und pflegst diese eigenverantwortlich. Egal ob es um die körperbezogenen Pflegemaßnahmen oder die ärztlich verordnete Behandlungspflege geht – du bist die erste Ansprechperson. Die dreijährige Ausbildung beginnt im April und vermittelt die dazu nötigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten. Die Ausbildung schließt mit staatlicher Anerkennung als Pflegefachkraft ab.
Darum geht es:
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie findet an der Ursula-Kaltenstein-Akademie und in den kooperierenden Pflegeeinrichtungen statt. In den Praxiseinsätzen durchlaufen die Auszubildenden die unterschiedlichen Versorgungsbereiche wie stationäre Langzeit- und Akutpflege, ambulante Pflege, pädiatrische Pflege und psychiatrische Pflege. Der Unterricht in der Schule ist sehr eng mit der praktischen Ausbildung in den Pflegeeinrichtungen verbunden. Die theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte sind eng miteinander verknüpft.
Das wünschen wir uns:
- Mittlerer Schulabschluss
- oder erweiterte Berufsbildungsreife am Ende des Jahrgangs 10 einer Oberschule
- oder Berufsbildungsreife mit erfolgreich abgeschlossener mindestens zweijähriger Ausbildung
- oder Berufsbildungsreife mit erfolgreich abgeschlossener mindestens einjähriger Kranken- oder Altenpflegehilfeausbildung
- Sprachkenntnisse auf B2-Niveau
- ein Herz für Soziales, Interesse an Pflege und Medizin sowie am Kontakt und Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.
Das bieten wir:
Kontakt
Ein klassisches Anschreiben benötigen wir nicht – uns ist wichtig, dass die Chemie stimmt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerber*innen, die dazu beitragen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten. Wir freuen uns!
Jetzt in nur 30 Sekunden über unser Online-Formular bewerben.