Seit der Firmengründung 1975 entwickelt, produziert und vertreibt die ARTEMIS Kautschuk- und Kunststoff-Technik GmbH Komponenten und Systeme aus Gummi, Kunststoff und Metall. Sie ist ein kompetenter Partner in den Bereichen Agrar­tech­nik, Formteilfertigung, Vorschubbänder für Schleifmaschinen und ist Lieferant für Statoren und Rotoren von Exzenter­schnecken­pumpen. Artemis ist Teil der JÄGER Group mit weltweit mehr als 1.200 Mitarbeiter:innen an über 22 Standorten in Deutschland, Polen, den Niederlanden, den USA und China. www.artemis-kautschuk.de

 

IHRE AUFGABEN

  • Sie sind für die fachliche und disziplinarische Führ­ung der Mitarbeiter:innen im Bereich Statoren & Rotoren verantwortlich
  • Die Gewährleistung unseres Fertigungsprogramms im Sinne des Shopfloormanagements hinsichtlich Quali­tät, Menge und Termintreue ist ebenfalls Teil Ihres täglichen Aufgabenbereiches
  • Zudem gehört die Organisation und Koordination der Zusammenarbeit mit anderen Bereichen in Ihren Verantwortungsbereich
  • Sie sind für den effizienten Einsatz von Mitar­bei­ter:innen, Betriebsmitteln und Material verantwortlich
  • Darüber hinaus ist die Prozessoptimierung in Zusammenarbeit mit dem Produktionsleitenden so­wie die Einhaltung und Verbesserung von Ar­beits­sich­er­heitsstandards Teil Ihres Aufgabens­pektrums

IHR PROFIL

  • Erfolgreiche abgeschlossene Ausbildung zum:r Fach­arbeiter:in mit einer Weiterbildung zum:r Meister:in oder Techniker:in, idealerweise in der Kaut­schukverarbeitung
  • mehrjährige Führungserfahrung im industriellen Drei­schichtbetrieb
  • Fähigkeit zum selbstständigen und eigen­ver­ant­wort­lichen Handeln
  • Organisations- und Kommunikationsstärke
  • Fähigkeit Menschen zu führen, zu entwickeln und bedarfsgerecht einzusetzen

 

UNSER ANGEBOT

  • Intensive Einarbeitung in unsere technischen Abläufe
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sympathischen und motivierten Team
  • Gute Erreichbarkeit auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln inklusive einem Zuschuss zum Deutschlandticket
  • 30 Tage Urlaub
  • Weiterbildungsmaßnahmen zur Spezialisierung
  • Attraktive Vergütung entsprechend des Tarifvertrags der niedersächsischen Kautschukindustrie inkl. Urlaubsgeld und Jahresleistungsprämie
  • Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Bereitstellung von Arbeitskleidung nach erfolgreiche bestandener Probezeit